Ohlau

Ohlau
Ohlau,
 
Oława [ɔ'u̯ava], Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Wrocław [Breslau]), Polen, zwischen Oder und Ohle, 31 800 Einwohner; Zinkhütte, Nichteisenmetallverarbeitung, Papier-, Kunststoff-, Textil-, Möbelindustrie, Eisenbahnwerkstätten.
 
 
Am Markt Häuser aus dem 18. Jahrhundert und das Rathaus (1823) von K. F. Schinkel, im barocken Rathausturm (17. Jahrhundert) Figurenuhr (»Tod von Ohlau«) von 1718. Das Schloss (1359-98) wurde im 16. und 17. Jahrhundert umgebaut und nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wiederhergestellt. Gotische Pfarrkirche (Presbyterium 1300, Halle 1587, später verändert; Turm 16.-19. Jahrhundert).
 
 
Das 1149 erstmals bezeugte Ohlau erhielt um 1234 Stadtrecht. Eine wirtschaftliche Blüte erlaubte es der Stadt im 14. Jahrhundert, verschiedene landesherrliche Rechte (u. a. Salzzoll, Erbvogtei, Marktrecht) zu kaufen. Ohlau kam 1945 unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohlau [2] — Ohlau, Kreisstadt im preuß. Regbez. Breslau, am Mittellauf der Ohle und an der Staatsbahnlinie Breslau Brieg, 130 m ü. M., hat 2 evangelische und 2 kath. Kirchen, ein Schloß (jetzt zu Schulzwecken benutzt), ein Gymnasium, 2 Waisenhäuser,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ohlau — Ohlau, 1) linker Nebenfluß der Oder, entspringt im Kreise Münsterberg des preußischen Regierungsbezirks Breslau, fließt durch Breslau, wo er mündet; 2) Kreis des Regierungshezirks Breslau der preußischen Provinz Schlesien; 111/2 QM., 50,100 Ew.;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ohlau [1] — Ohlau (meist Ohle), linksseitiger Nebenfluß der Oder in Schlesien, entspringt als Ohl südlich von Münsterberg, fließt in ihrem Unterlauf mit der Oder parallel und mündet nach 98 km langem Lauf bei Breslau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ohlau — (Ohle), l. Nebenfluß der Oder in Schlesien, entspringt bei Münsterberg, mündet nach 98 km bei Breslau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ohlau [2] — Ohlau, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Breslau, an der Oder, (1905) 9234 E., Garnison, Amtsgericht, Piastenschloß (jetzt Schule), Gymnasium, Waisenhaus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ohlau — Ohlau, Kreisstadt im Reg. Bez. Breslau, zwischen der O. u. O der. mit 6500 E, Tabaksfabrikation, Tuchweberei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ohlau — Oława …   Deutsch Wikipedia

  • Ohlau (Hudau) — Basin countries Germany Location Schleswig Holstein Ohlau (Hudau) is a river of Schleswig Holstein, Germany. See also List of rivers of Schleswig Holstein Coordinates …   Wikipedia

  • Ohlau (Hudau) — Ohlau Gewässerkennzahl DE: 5976688 Lage Schleswig Holstein, Deutschland Flusssystem Elbe …   Deutsch Wikipedia

  • Ohlau — 1. m. PL Olava, Oława 2. ř. PL Olava, Oława …   Wiener Dialektwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”